Adobe® FrameMaker® ExtendScript ist, ähnlich wie die Makro- bzw. VBA-Programmierung in Word, eine im Programm integrierte Schnittstelle zum Erstellen und Ausführen von Programmcode in einer für FrameMaker speziellen Variante von Javascript.
Damit können alle Funktionen von FrameMaker sowie Text- und Datei-Behandlungsfunktionen aus Javascript miteinander kombiniert werden.
Gerade dann, wenn Sie nach einem bestimmten Konzept mit dem Programm arbeiten, können Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren und sehr effizient arbeiten. Wir hoffen, unsere Begeisterung für den Einsatz von Skripten an Sie weitergeben zu können.
Prinzipiell kann jedes Skript, das für die Nutzung in FrameMaker erstellt wurde, auf fünf Wegen gestartet werden:
FrameMaker bietet die Möglichkeit, dass jeder User, der am Rechner angemeldet ist, seine individuellen Programmeinstellungen speichern kann. Diese Einstellungen – z.B. für die verschiedenen Arbeitsbereiche der Programm-Oberflächen, die Farbe und Größe der Symbole usw. – werden deshalb im Betriebssystem-Ordner des Userprofils gespeichert.
In den aktuellen Windows-Betriebssystemen 7, 8, 8.1 und 10 werden die Benutzer-spezifischen Einstellungen von FrameMaker im Ordner
C:\Users\"IhrUsername"\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\14
für FrameMaker 2017
C:\Users\"IhrUsername"\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\13
für FrameMaker 2015
C:\Users\"IhrUsername"\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\12
für FrameMaker 12
C:\Users\"IhrUsername"\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\11
für FrameMaker 11
C:\Users\"IhrUsername"\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\10
für FrameMaker 10
gespeichert.
Die Skripte können in verschiedenen Ordnern stehen:
\startup
stehen die Skript-Dateien, die beim Programmstart von FrameMaker sofort ausgeführt werden.Favoriten
eingetragen wurden, werden als Dateien nicht ins User-Profil kopiert, sondern in der Datei SCRIPTING.cfg
eingetragen, die direkt im FrameMaker-User-Profil-Ordner steht. Sie bleiben in dem Ordner, den Sie beim Hinzufügen ausgewählt haben.\4xscripts
direkt unter dem FrameMaker-User-Profil-Ordner.ExtendScript-Dateien für FrameMaker können in zwei verschiedenen Datei-Formaten ausgeführt werden:
*.jsx
-Dateien sind Textdateien mit Quellcode, der direkt von FrameMaker interpretiert wird.*.jsxbin
-Dateien sind bereits binär verschlüsselte Dateien, deren Inhalt dann von FrameMaker schneller interpretiert werden kann. Besonders dann, wenn Skripte nicht nur aus einer Textdatei bestehen, sondern mehreren Dateien mit Quellcode einbeziehen, ist es robuster und besser handhabbar, aus den vielen Quellcode-Dateien nur eine *.jsxbin
-Datei zu exportieren.Die Skripte von 4XScripts werden beim Nutzer nur im *.jsxbin
-Format eingesetzt.
Lesen Sie hier, wie Sie die GUI-Sprache in den Dialogfeldern beeinflussen und wie die Menüs zum Aufruf der Skripte eingerichtet werden
Für diese Skripte gibt es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Lesen Sie hier weiter, wie die XSentials-Skripte konfiguriert und bedient werden.
Lesen Sie hier über das Grundkonzept zur Modularisierung und wie die dazu verfügbaren Skripte konfiguriert und bedient werden.