Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Adobe® Technology Partner

  • Home
  • Add-Ons
    • XSentials
      • XSentialsConfigurator
      • InsertWizzard
      • VariableWizzard
      • FormatWizzard
      • FormatReference
      • FormatInspector
      • DocumentAdministrator
      • TableColumnReSizer
      • PgfCompare
      • VersionFreezer
      • GraphicsPalette
    • XBlocks
      • XBlocksConfigurator
      • FolderCreator
      • VariantCreator
      • TranslationExport
      • TranslationReImport
    • XTras
    • XApps
    • Kostenlose Skripte
    • Roadmap
  • Downloads
  • Hilfe
    • Grundsätzliches
    • Installation
    • Settings und Menü
    • XSentials
      • XSentialsConfigurator
      • InsertWizzard
      • FormatWizzard
      • VariableWizzard
      • FormatReference
      • DocumentAdministrator
      • TableColumnReSizer
      • FindReplace
      • GraphicsPalette
      • RulingFormatWizzard
    • XBlocks
      • XBlocksConfigurator
      • FolderCreator
      • TranslationExport
      • TranslationReImport
      • VariantCreator
    • Fairies
  • Forum
  • Einloggen
  • Kontakt

Hilfe zu unseren kostenlosen Add-Ons

Folgende Add-Ons finden Sie im Folgenden beschrieben:

  1. Open_BookInBook
  2. Move_RowToTableHeader
  3. Delete_Unused_ConditionFmts
  4. Delete_ConditionalText
  5. Delete_RecoverAndBackupFiles
  6. Handle_FileSets
  7. Find_EmbeddedGraphics
  8. Delete_HtmlPages
  9. JumpToAnchor
  10. List_AllBookFiles
  11. Delete_Unused_PgfFmts
  12. Remove_EmptyPgf
  13. Save_DocAsOldFMVersion
  14. Show_CharCode
  15. Open_ConfigFolder
  16. Show_FMConfigFiles
  17. Delete_LockedFiles
  18. Show_PathLength
  19. Show_TableColumnInfo
  20. Delete_Unused_TableFmts
  21. Delete_Unused_VariableDefs

Open_BookInBook

Sie haben Bücher in Büchern eingesetzt und wollen alle Dokumente aus allen Büchern öffnen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Es werden anschließend alle Dokumente aus allen Büchern geöffnet. 

Move_RowToTableHeader

Sie haben in einer Tabelle keine Kopfreihe und wollen eine Zeile zur Kopfreihe machen.

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On aus dem 4XScripts-Menü. Das Dialogfeld kann während des Arbeitens geöffnet bleiben.
Das Add-On reagiert auf verschiedene Auswahl-Varianten:

  1. Stellen Sie den Kursor in eine beliebige Zelle der Tabelle, dann wird die erste Reihe in eine Kopfreihe umgewandelt.
  2. Markieren Sie in der Tabelle die Standardreihen, die in den Tabellenkopf verschoben werden sollen, dann werden diese Reihen in Kopfreihen umgewandelt.
  3. Wenn Sie nur einige Zellen in der Tabelle markieren, werden die gesamten Reihen, in denen diese Zellen liegen, in Kopfreihen umgewandelt.

Zum Ausführen klicken Sie mit der Maus im Dialogfeld auf die Schaltfläche "Umwandeln".
Wenn Sie alle vorhandenen Reihen markieren und in Kopfreihen umwandeln, wird durch das Add-On eine leere Standardreihe in der Tabelle eingefügt.

Delete_Unused_ConditionFmts

Sie arbeiten mit bedingtem Text und wollen unbenutzte Bedingungsformate entfernen?

So geht‘s:
Im Dialogfeld werden die aus- und eingeblendeten Bedingungen angezeigt und zum Löschen angeboten.
Sie können das Löschen bestätigen oder abbrechen. Mehrfachauswahl ist möglich

Delete_ConditionalText

Sie arbeiten mit bedingtem Text und wollen in der finalen Ausgabe den ausgeblendeten Text und Bedingungsformate entfernen?

So geht‘s:

Mehrfachauswahl möglich

Delete_RecoverAndBackupFiles

Sie wollen verwaiste *.backup- und *.recover-Dateien in mehreren Ordnern löschen?

So geht‘s:
Wählen Sie einen übergeordneten Ordner aus, in dem bzw. in dessen Unterordnern sich diese Dateien befinden können.
Mit [Einlesen] erhalten Sie eine Übersicht der Dateien. Nun können Sie Dateien auswählen und diese löschen.

Mehrfachauswahl möglich

Handle_FileSets

Sie wollen wiederholt die selben Dokumente und Bücher öffnen?

So geht‘s:
Stellen Sie die geöffneten Dokumente zu einem Set zusammen; Sie können jederzeit weitere hinzufügen o. entfernen.
Aktuell unterstützte Dateiformate: *.mif   | *.fm | *.book
Speichern Sie diese Zusammenstellung unter einem Namen ab.
Starten Sie das Add-On mit einer Tastenkombination und
öffnen Sie alle Dokumente eines Sets mit einem Mausklick.

Find_EmbeddedGraphics

Sie wollen kontrollieren, ob alle importierten Grafiken in Ihrem Dokument wunschgemäß referenziert eingefügt wurden?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On übers Menü oder mit Tastenkombination
Das Add-On durchforstet Ihr Dokument und findet alle importierten Grafiken, die eingebettet sind.
Im Consolenfenster wird die Seitennummer und Anzahl der eingebetteten Grafiken angezeigt.

Delete_HtmlPages

Sie gestalten Templates und benötigen die Referenzseiten „HTML“ und „Headings“ nicht und möchten diese löschen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Das Add-On löscht die Referenzseiten „HTML“ und „Headings“.

List_AllBookFiles

Sie wollen eine Auflistung aller Dateien eines Buches erstellen?

  • Öffnen Sie das gewünschte Buch. Das Buch muss ausgewählt sein.
  • Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
  • Wählen Sie den Speicherort der Reportdatei.
    Der Reportname ist der Dateiname, an den das Suffix „_FileListReport“ angehängt wird.
  • Wählen Sie das Datenformat der Reportdatei .txt, .html oder .xml
  • Der Report im *.txt-Format wird in Ihrem Standard-Editor geöffnet.
  • Für die Ausgabe in *.xml wird Datei-Explorer mit dem Ordner geöffnet, in dem die Datei gespeichert wurde. Öffnen Sie die Datei mit Ihrem bevorzugten XML-Editor.
  • Die *.html-Ausgabe wird in Ihrem Standard-Browser geöffnet. Die Datei wird NICHT im ausgewählten Verzeichnis gespeichert. Sie können aber die *.html-Datei mit „Seite speichern unter…“ (STRG+S) in einem beliebigen Ordner abspeichern.
  • Die HTML-Ausgabe können Sie jederzeit durch Verändern der zugehörigen *.css-Datei an Ihre Wünsche anpassen.

Delete_Unused_PgfFmts

Sie wollen mehrere ausgewählte Absatzformate aus Ihrem Dokument entfernen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Im Dialogfeld werden genutzte und ungenutzte Formate gegenüber gestellt.
Wählen Sie aus der Liste der ungenutzten Formate die aus, die Sie löschen möchten und löschen diese.

Remove_EmptyPgf

Sie wollen aus einem importierten Text viele störende, leere Absätze löschen ohne unabsichtlich Marken oder verdeckten Text zu entfernen?

So geht‘s:
Speichern Sie Ihr Dokument.
Markieren Sie den Bereich, in dem Sie die leeren Absätze entfernen wollen.
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.

Save_DocAsOldFMVersion

Sie wollen Dokumente weitergeben, die mit einer älteren FrameMaker-Version weiter bearbeitet werden sollen?

So geht‘s:
Speichern Sie Ihr Dokument.
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Wählen Sie die gewünschte FrameMaker-Version aus.
Das Dokument wird im aktuellen Ordner gespeichert und sein Dateiname durch ein „_FMxx“ erweitert.

Show_CharCode

Sie finden im Text lauter Fragezeichen und wissen nicht, was dort für Zeichen stehen sollen?

So geht‘s:
Markieren Sie ein oder mehrere Zeichen.
Starten Sie das Add-On über das Menü oder mit einer Tastenkombination.
Das Add-On zeigt Ihnen die einzelnen Zeichen und den dazugehörigen Hex-Code an.
Im Dialogfeld wird zu allen Zeichen der Code angezeigt. So erkennen Sie auch, ob Sie ein normales oder umbruchgeschütztes Leerzeichen haben.
Das Dialogfeld kann beim Arbeiten geöffnet bleiben. 

ShowCharacterCode

Open_ConfigFolder

Sie wollen direkt ihren FrameMaker-User-Profil-Ordner in einem Fenster des Datei-Explorers öffnen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Ein Explorer-Fenster wird geöffnet und der User-Profil-Ordner von FrameMaker angezeigt.
C:\Users\“Ihr Username“\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\xx

Show_FMConfigFiles

Sie wollen die Konfigurations-Dateien von FrameMaker öffnen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Im Dialogfeld wählen Sie aus, welche Datei Sie öffnen möchten.
Benutzerdefinierte maker.ini
C:\Users\“Ihr Username“\AppData\Roaming\Adobe\FrameMaker\maker.ini
Globale maker.ini
C:\Program Files (x86)\Adobe\AdobeFrameMaker2015\maker.ini
Datei mit dem Inhalt der FrameMaker-Konsole

Delete_LockedFiles

Sie wollen verwaiste *.lck-Dateien in mehreren Ordnern löschen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Wählen Sie einen übergeordneten Ordner aus, in dem bzw. in Unterordnern *.lck-Dateien stehen könnten.
Mit [Einlesen] erhalten Sie eine Übersicht, welche Datei von wem genutzt wird und können ausgewählte Dateien löschen.

Delete_LockedFiles

 

Show_PathLength

Sie wollen die Länge eines Dateipfads ermitteln?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
In einer Meldung wird die Länge des Pfads angezeigt.

Show_TableColumnInfo

Sie benötigen den Überblick über die Breite aller Spalten in einer Tabelle?

So geht‘s:
Positionieren Sie den Kursor in der Tabelle
Starten Sie das Add-On übers Menü oder mit Tastenkombination
Im Dialogfeld werden die aktuellen Werte für
Textrahmen-, Textspalten- und Tabellenbreite
sowie die Breite aller Spalten nebeneinander angezeigt.

Delete_Unused_TableFmts

Sie wollen mehrere ausgewählte Tabellenformate aus Ihrem Dokument entfernen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Im Dialogfeld werden genutzte und ungenutzte Formate gegenüber gestellt.
Wählen Sie aus der Liste der ungenutzten Formate die aus, die Sie löschen möchten und löschen diese.

Delete_Unused_VariableDefs

Sie wollen mehrere ausgewählte benutzerdefinierte Variablen aus Ihrem Dokument entfernen?

So geht‘s:
Starten Sie das Add-On via Menü oder Tastenkombination.
Im Dialogfeld werden genutzte und ungenutzte Variablen gegenüber gestellt.
Wählen Sie aus der Liste der ungenutzten Variablen die aus, die Sie löschen möchten und löschen diese.

 

 

  • Startseite
  • Hilfe
  • Fairies
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 4xscripts-exi 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Fairies