Hallo TTSNMF,
es gibt verschiedene Lösungsansätze, von denen ich den ersten schon mehrfach angewendet habe:
Mithilfe von Formeln in einem EXCEL-Tabellenblatt können die Inhalte von weiteren Tabellen-Blättern mit komplexen EXCEL-Inhalten in xml-getaggten Text umgewandelt werden. Die XML-Struktur wird als xml-Datei gesichert und direkt in FrameMaker 12 in eine passende XML-Applikation importiert.
Damit sind die Daten dann bereits im fertigen Ziellayout und können sofort ausgegeben werden.
Werden Abbildungen benötigt, können die Grafik-Dateinamen und die gewünschten Bild-Abmessungen auch direkt in den XML-Datenstrom übergeben werden.
Das Gute an dieser Lösung ist, dass gleichzeitig auch Metadaten mit übergeben werden können, die in Kopf- und Fußzeilen eingeblendet werden sollen.
Um das zu realisieren benötigt man zwar intimes EXCEL-KnowHow, jedoch kommt die Lösung ohne weitere Umwandlungsprozesse aus, was gut wartbar und den Prozess beherrschbar macht.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, mithilfe von entsprechenden Scripten/Programmen aus den Word- und EXCEL-Dateien XML-Dateien zu erzeugen, die dann in FrameMaker importiert werden. Dabei wird als Schnittstelle noch ein Umwandlungs-Script benötigt, dass die ermittelten XML-Elemente in die für die Publikation richtige Reihenfolge bringt.
Der dritte Ansatz verwendet OLE (Object Linking & Embedding) zum Importieren von Word- bzw. EXCEL-Datei-Inhalten. Das ist jedoch recht mühselig zu verwalten, denn die Inhalte müssen entweder einzeln importiert und positioniert werden oder bereits in der Datenquelle die gewünschte Form und Reihenfolge haben.
Gern beantworte ich weitere Fragen dazu.
Viele Grüße, Ute